Erst der Schock durch die Diagnose, dann die Behandlungen und ihre Nebenwirkungen, dazu die Angst vor der Krankheit. Krebs stellt das Leben der erkrankten Person ordentlich auf den Kopf, aber auch das der Angehörigen und Nahestehenden.
Zum Glück sind die Heilungschancen deutlich gestiegen, und die Behandlungen werden immer effizienter. Wichtig ist nun, den Patienten und ihren Angehörigen während und auch nach der Krankheit ein lebenswertes Leben zu bieten.
Deshalb ist die Stiftung gegen Krebs darauf bedacht, den Betroffenen hier so weit wie möglich zur Seite zu stehen. In Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften, doch auch ehrenamtlichen Helfern usw. organisiert und/oder finanziert die Stiftung gegen Krebs eine ganze Reihe von Aktivitäten, um diesem Auftrag nachzukommen.
Sie sind nicht allein mit dieser Krankheit!